Please ensure Javascript is enabled for purposes of website accessibility
Schließen

Tourismusverband der Region
Mur und Weinberge
Trg braće Radića 4
40315 Mursko Središće, Kroatien, EU


Telefon: +385 40 370 771
E-Mail: [email protected]

Menschen

Lernen Sie die Menschen der Mur und der Weinberge entlang kennen

lebensart

Wie der Mur entlang, so auch in den Weinbergen

An der Mur oder auf den weinreichen Hügeln von Međimurje zu leben, bedeutet, das Fremde zu respektieren, aber unaufdringlich das Eigene zu lieben und zu bewahren. Wirtschaft und Gesellschaft funktionieren harmonisch, aber ohne unnötigen Stress. Alles und alle sind in Bewegung und aktiv, aber ohne Chaos. Man sitzt auch hier zusammen bei einem längeren Kaffee, doch Termine werden eingehalten. Die hohe Biodiversität der Landschaft ist erhalten, und alles ist ordentlich und sauber. Es wird oft und gut gegessen und getrunken, aber gesund und einheimisch. Volkslieder sind oft sehnsüchtig, aber Treffen und Feste sind voller Freude und Unterhaltung. Man reist und arbeitet auf allen Kontinenten, bringt aber Neues und anderes in die Heimat zurück. Diese Atmosphäre spürt man auf jedem Meter, deshalb fühlen sich Gäste hier entspannt wie zu Hause.

Geschichte

Eine Spur in der Zeit

Die Zeit fließt seit Tausenden von Jahren ruhig durch das Mur-Tal und die weintragenden Hügel. Ihre Spuren haben hier große Völker und Eroberungsmächte hinterlassen, die jüngere Geschichte wurde von der adeligen Familie Batthyány geprägt, und die letzten hundert Jahre erinnern an den Musikwissenschaftler Dr. Vinko Žganec, den Schauspieler Ivan Šubić, den Förderer des Bergbaus Karlo Vargazon und den Sportler Srećko Čečić Bogdan. Doch vor allem haben hier Landwirte, Ölarbeiter, Bergleute und kleine, aber große Menschen gelebt und leben immer noch, denn auf deren Schultern wurdediese Region aufgebaut.

Traditionen und Religion

Schätze und Reichtümer

Der zurückhaltende Mensch im nördlichen Međimurje hat seit jeher von harter Arbeit, dem Überleben auf dem Land und in Bescheidenheit gelebt. Trotz der Belastungen des Alltags fand man Zeit und Wege für Gesang, Tanz, Spiel, Erzählungen und das Pflegen von Traditionen. Das Erbe vergangener Zeiten pulsiert noch heute lebendig in den Siedlungen entlang der Mur und auf den Hügeln, und wird mit Stolz den Gästen, Reisenden und Ausflüglern präsentiert. Die Hüter des Kulturerbes sind in kulturellen und künstlerischen Vereinen und Gesellschaften aktiv.

Erleben Sie sie!

Cookie-Richtlinie

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr über die Cookie-Richtlinie können Sie hier lesen.